
Für dich und den Planeten! Mit diesen Pflegeprodukten kannst du jetzt Gutes tun
Du möchtest gute Naturkosmetik verwenden, die auch Nachhaltigkeit und Umweltschutz unterstützt? Hier zeigen wir dir, mit welchen Produkten du Natur […]
Du möchtest gute Naturkosmetik verwenden, die auch Nachhaltigkeit und Umweltschutz unterstützt? Hier zeigen wir dir, mit welchen Produkten du Natur […]
Die Aloe Vera ist nicht nur eine unserer liebsten Zimmerpflanzen, sondern auch als Heilpflanze mit vielen positiven Eigenschaften bekannt. Doch was macht sie so wertvoll und worauf sollten wir bei Aloe Vera in Kosmetikprodukten besonders achten?
Im Badezimmer auf Plastik verzichten? Mit diesen nachhaltigen Alternativen, wie wiederverwendbaren Abschminkpads, Rasierhobel & Co. funktioniert’s!
Warum es schwierig ist, garantiert tierversuchsfreie Kosmetik zu finden, obwohl eine EU-Richtlinie seit 2013 Tierversuche für Kosmetika verbietet.
Fair Fashion und Nachhaltige Mode sind die Tage immer mehr von Wichtigkeit. Was steckt hinter den Begrifflichkeiten und was gibt es alles zu wissen? ⤵️
Upcycling von alten Kleidungsstücken oder Handtüchern macht nicht nur Spaß, sondern ist auch viel nachhaltiger, als alles neu zu kaufen. Wir verraten dir die besten Tricks.
Vegane Kleidung passt perfekt zu einem nachhaltigen Lebensstil. Doch bedeutet vegan auch gleichzeitig nachhaltig?
Warum du bei deiner Kleidung auf nachhaltige Stoffe achten solltest und wie du sie ganz einfach erkennst.
Verschwendung zu vermeiden ist ein wichtiger Schritt für mehr Umweltschutz – und gar nicht so schwer! BRAVO #ClimateChallenge: kaufen und verbrauchen!
Slow Food setzt sich für gesunde Ernährung und bewusstes Genießen ein und fördert den Erhalt der regionalen Küche und der geschmacklichen Vielfalt.
Bedeutet eine vegane Ernährung eine bessere Ökobilanz? Können VeganerInnen die Welt retten? Wir klären auf.
Ist Pflanzenmilch nachhaltiger als Kuhmilch? Das solltest du über die pflanzliche Alternative wissen.
Dein Handy recyceln ist einfacher, als du vielleicht denkst. Wir verraten dir, wie du deinem Smartphone neues Leben schenken kannst.
Nachhaltig und bewusst zu leben, kann manchmal ganz schön aufwendig sein. Es gibt es so vieles zu beachten. Das muss aber nicht so sein! Das Einkaufen auf dem Wochenmarkt bietet dir die Möglichkeit, frisch und regional einzukaufen.
Was passiert mit dem Geld, das du sparst? So findest du heraus, ob deine Bank nachhaltig investiert.
Ist die E-Mobilität wirklich umweltfreundlicher und welche Art von E-Auto ist die richtige für dich?
Jeder Mensch hat eine schlechte Angewohnheit, manche davon schaden der Umwelt, aber davon müssen wir uns nicht mehr beeinflussen lassen!
Müll richtig trennen ist ein wichtiger Teil eines nachhaltigen Lebens. Diese Fehler gilt es zu vermeiden.
Recycling Möbel sind ein spannender Teil der DIY-Bewegung. Der Grundgedanke: Müll reduzieren und gleichzeitig schöner wohnen. So geht’s!
Lebensmittel richtig lagern und pflegen: Darauf solltest du beim Anlegen deiner Vorräte achten.
„Gemeinsam für eine bessere Zukunft.“ – Unter diesem Motto fand Ende des vergangenen Jahres unsere erste interne BETTER TOMORROW-Week statt.
Klimaschutz fängt im Kleinen an & kann ganz einfach sein. Die „CO2-Einsparwochen“ von BETTER TOMORROW und der Deutschen Bahn bieten Tipps für jeden Tag.
Gewalt gegen Frauen hat viele Gesichter – immer häufiger findet sie auch im digitalen Raum statt. Um Betroffene zu unterstützen, startet COSMOPOLITAN im Rahmen ihrer Initiative #SupportHER ab dem 10. Juni eine Aktionswoche rund um das Thema mentale Gesundheit.
Green GRP – Die Bauer Advance schließt sich der Initiative für Klimaneutralität im Werbemarkt an.
Die Aloe Vera ist nicht nur eine unserer liebsten Zimmerpflanzen, sondern auch als Heilpflanze mit vielen positiven Eigenschaften bekannt. Doch was macht sie so wertvoll und worauf sollten wir bei Aloe Vera in Kosmetikprodukten besonders achten?
Dank einer internen Mitarbeiterinitiative zogen auf dem Hamburger Verlagsdach der Bauer Media Group zwei Bienenvölker ein.
Vegane Kleidung passt perfekt zu einem nachhaltigen Lebensstil. Doch bedeutet vegan auch gleichzeitig nachhaltig?
Durch etwas mehr Umweltbewusstsein im Alltag kann jeder nachhaltiger Leben und Gutes für die Umwelt tun. Und das muss nicht viel Geld und Zeit kosten.