
Schlechte Angewohnheit: 5 Dinge die uns nicht mehr beeinflussen
Jeder Mensch hat eine schlechte Angewohnheit, manche davon schaden der Umwelt, aber davon müssen wir uns nicht mehr beeinflussen lassen!
Nachhaltig wohnen in den eigenen vier Wänden, im Garten, auf dem Balkon und im Haushalt – wir erklären wie es geht & worauf du beim Einkauf achten solltest.
Jeder Mensch hat eine schlechte Angewohnheit, manche davon schaden der Umwelt, aber davon müssen wir uns nicht mehr beeinflussen lassen!
Müll richtig trennen ist ein wichtiger Teil eines nachhaltigen Lebens. Diese Fehler gilt es zu vermeiden.
Recycling Möbel sind ein spannender Teil der DIY-Bewegung. Der Grundgedanke: Müll reduzieren und gleichzeitig schöner wohnen. So geht’s!
Lebensmittel richtig lagern und pflegen: Darauf solltest du beim Anlegen deiner Vorräte achten.
Mit etwas Vorbereitung und der richtigen Ausstattung kann jeder beim Einkaufen auf unnötige Plastikverpackungen verzichten und der Umwelt etwas Gutes tun.
Wer Bienen, Hummeln und Schmetterlingen etwas Gutes tun möchte, benötigt keinen großen Garten. Denn auch Kübel und Balkonkästen sind schnell […]
Waschmittel selbst gemacht: Das ist nicht nur günstig, sondern auch gut für die Umwelt. Es geht ganz leicht und wir zeigen dir wie es funktioniert.
Darum ist der Kaffeesatz zu schade für den Müll! Wir zeigen, wie du die Reste als Geruchskiller, Reinigungsmittel und Co. clever einsetzen kannst.
Es ist ein Fehler aufgetreten